Starre Taschenluftfilter von JinJue sind für die Primärluftfiltration konzipiert und werden häufig in industriellen und kommerziellen Bereichen eingesetzt. Ihre Hauptvorteile sind hohe Kapazität und stabile Leistung. Unser Filtermedium besteht aus synthetischen Elektretfasern mit einem anfänglichen Druckabfall von nur etwa 50 % im Vergleich zu herkömmlichem Glasfasermaterial und bietet so eine hervorragende Filterleistung.
Starre Taschenluftfilter verfügen über eine robuste, auslaufsichere Rahmenstruktur, hochwertige, flauschige Filtermedien aus synthetischen Fasern und eine nahtlose Ultraschall-Verschlusstechnologie. Die Filterbeutel werden von einem doppelten U-förmigen Außenrahmen aus Aluminiumlegierung getragen und mit Stützgittern befestigt, die fest im Rahmen einrasten. Die angrenzenden Gitter verdichten die Beutelöffnungen und werden mit speziellen Knoten verschlossen, um zu verhindern, dass die Filterbeutel bei der Handhabung und Verwendung herunterfallen oder beschädigt werden. Alle Metallkanten sind nach innen gerollt, um ein Umkippen beim Einbau und Austausch zu verhindern und so eine einfache und sichere Bedienung zu gewährleisten.
Starre Taschenluftfilter verfügen über eine stabile Metallrahmenstruktur, die dafür sorgt, dass die Filterbeutel stabil und sicher bleiben. Das Filtermedium besteht aus hochwertigen, flauschigen, mehrschichtigen Kunstfasern, die sich aus vier Lagen Vliesstoff zusammensetzen, der durch ein spezielles Verfahren zu einer dichten Struktur verarbeitet wurde. Durch diese Konstruktion wird eine hohe Staubaufnahmekapazität und ein geringer Widerstand erreicht. Die nahtlose Ultraschall-Versiegelungstechnologie stellt sicher, dass die drei Seiten des Beutels geschlossen sind, wobei die Ecken des Rahmens mit Zement versiegelt werden, um den Filter in rauen Arbeitsumgebungen zu schützen. Die Nadelvliesschicht und die ultrafeine Faserschicht im Filterbeutel sorgen für eine hohe Filtrationseffizienz und unterteilen den Beutel gleichzeitig in gleichmäßige horizontale Luftstromkanäle, sodass sich der Filterbeutel maximal ausdehnen kann und ein gleichmäßiger Luftstrom gewährleistet ist. Dadurch wird die effektive Nutzungsfläche des Filtermediums erheblich vergrößert, die Staubaufnahmekapazität erhöht und der Druck verringert, wobei die Staubaufnahmekapazität 300–400 g/m² beträgt.
Starre Taschenluftfilter werden häufig in verschiedenen Szenarien eingesetzt, einschließlich der Vorfiltration für Klima- und Lüftungssysteme, um interne Verunreinigungen durch Staub und Schmutz zu verhindern; Vorfiltration für große Luftkompressoren zum Schutz der Ausrüstung und zur Verbesserung der Betriebseffizienz; Rückluftfiltration in zentralen Klimaanlagen in Reinräumen zur Verlängerung der Lebensdauer nachgeschalteter Hochleistungsfilter; Lüftungssysteme in allgemeinen Industrieanlagen zur Erfüllung grundlegender Anforderungen an saubere Luft; und Grobstaubfiltersysteme in der allgemeinen Gebäudeklimatisierung, um eine grundlegende Luftfilterung zu gewährleisten und die Luftqualität sicherzustellen.