Um eine optimale Leistung zu gewährleisten und die Lebensdauer des Filters zu verlängern, ist eine ordnungsgemäße Wartung von entscheidender Bedeutung. In diesem Leitfaden wird festgelegt, wie Faltenfilterpatronen ordnungsgemäß inspiziert, reinigen und ersetzt werden, um Filter effizient zu verwalten.
1. regelmäßige Inspektion
Regelmäßige Inspektionen helfen Managern, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen, Systemfehler oder Verunreinigungen der gefilterten Lösung zu verhindern. Zu den wichtigsten Inspektionspunkten gehören:
A. visuelle Inspektion
Observe Wenn sich auf den Falten des Filters einen merklichen Schmutz aufbaut. Wenn der Filter zu dunkel oder verstopft ist, reinigen oder ersetzen Sie ihn sofort.
Schauen Sie sich die Falten an und versiegeln Sie die Kanten für Risse, Schäden oder Verformungen. Wenn Sie gefunden werden, ersetzen Sie den Filter sofort, um zu verhindern, dass Verunreinigungen das Filtrationssystem umgehen und der Effizienz reduzieren.
B. Druckdifferenzüberwachung
Verwenden Sie eine Druckmesser, um das Druckdifferential zwischen dem eingehenden und ausgehenden Strömung zu überprüfen. Wenn die Druckdifferenz signifikant niedriger als 0,1 MPa liegt, entfernen Sie den Filter nach dem Herunterfahren zum Reinigen oder zum Austausch aus dem Gehäuse.
Spezifische Methode:
① Die Filteroberfläche mit sauberem Wasser abspülen.
② den Filter in einer 4% igen Salzsäurelösung für 0,5-1 Stunde einweichen.
③ den Filter 24 Stunden lang in einer 4% igen NaOH -Lösung einweichen.
④ mit sauberem Wasser und lufttrocknen ausspülen.
2. Reinigung und Desinfektion von Faltenfiltern
A. Wasserspülung
Verwenden Sie den Wasserfluss mit niedrigem Druck, um Staub und Schmutz von der Filteroberfläche abzuspülen. Der Rückfluss (gegenüber der normalen Richtung) ist effektiver und kann angebrachte Partikel gründlicher entfernen.
B. Reinigen der Reinigung
① Reinigung der alkalischen Lösung:Zu den allgemeinen Alkalien gehören Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid und Natriumcarbonat. Der pH-Wert der alkalischen Lösung hängt vom Filtermaterial ab, typischerweise zwischen pH 10-12. Die Durchblutung oder ein Einweichen für 0,5-1 Stunde, gefolgt von Reinigung kann Verunreinigungen und Fett effektiv entfernen.
② Oxidationsmittelreinigung:Reinigen Sie den Filter mit 1% -3% H2O2 oder 500-1000 mg/l NaClo-Lösungen, um Schmutz zu entfernen, Bakterien zu oxidieren und abzutöten. H2O2 und NACLO werden üblicherweise Desinfektionsmittel verwendet.
③ Reinigung der Säurelösung:1-2% Zitronensäurelösung oder 0,1 N Oxalsäurelösung oder 0,1n Salzsäure-Lösung Gemisch mit pH = 2-3, 0,5-1 Stunde einweichen und durch Kreislauf reinigen. Dies ist wirksam, um anorganische Verunreinigungen zu beseitigen.
④ Andere Reinigungslösungsmittel,wie Enzymlösungen. Es wird empfohlen, eine Reinigungstemperatur von 30 bis 40 ° C aufrechtzuerhalten. Enzym-Reinigungsmittel wie 0,5% -1,5% Pepsin oder Trypsin können Protein-, Polysaccharid- und Fettverunreinigungen wirksam entfernen.
Achtung: Für Filter, die in proteinartigen Filtraten wie nicht filterter Bier- oder Nährstofflösungen verwendet werden, führen Sie nach der Reinigung eine Hochtemperatur-Desinfektion durch, um eine Proteinkoagulation zu verhindern, die die Filtermembranporen blockieren kann.
C. Rückwärtsspülung
In der Regel wird in Produktionslinien umgekehrte Flushing verwendet. Schließen Sie die Futtermittel und filtrieren Sie die Rohre und spülen Sie sie mit sterilem Wasser, geben Sie aus dem ursprünglichen Auslass und abtropfen Sie aus dem Wassereinlass oder dem Boden des Filters. Reverse Spushing sollte unter Druck gesetzt, aber nicht zu hoch - normalerweise bei etwa 5 kg kontrolliert.
3. Lagerung und Handhabung von Filtern
Um Schäden und Kontaminationen zu verhindern, achten Sie auf Folgendes:
Vorrege übermäßiges Biegen, Verdrehen oder Komprimieren des Filters, da dies die Filtrationsleistung beeinflussen kann.
Filter in einer sauberen, trockenen Umgebung, vermeiden Sie Feuchtigkeit, Staub und direktes Sonnenlicht.
Speichern Sie Ersatzfilter in versiegelten Verpackungen, um eine Kontamination zu verhindern.